
Das Projekt citiZENs basiert auf der Wahrnehmung eines Mangels durch etliche europäische Fachexperten aus den Bereichen Inklusion, Training und Chancengleichheit. Dieser Mangel ist die Konsequenz aus dem natürlichen Wachstum und der Entwicklung von Städten. Städte werden (unabhängig von ihrer Größe) charakterisiert anhand ihres öffentlichen Raums in dem Sozialisation, Beziehungsaufbau, kultureller Austausch und sichtbar sowie unsichtbar Lernen stattfindet. Die Nutzung dieses öffentlichen Raums hängt sehr von den Ressourcen, den Kenntnissen und der Einstellung der SchlüsselakteurInnen ab, wie zB der öffentlichen Verwaltung, Bürgerorganisationen und den Bürgern selbst. Sie alle sollten sich dessen bewußt sein, Verständnis mitbringen und eine partizipative und inklusive Nutzung dieser Plätze forcieren, um städtische Lernorte entstehen zu lassen.
Hautpziele des Projekts sind:
– Die Analyse der Nutzung von öffentlichen Räumen in den beteiligten Ländern aus der Sicht einer Förderung aktiver Bürgerbeteiligung, Kommunikation, kultureller und lernender Aktivitäten.
– Die Identifizierung von good-practice Beispielen von öffentlichen Räumen als Kultur- und Lernumgebung.
– Das Erkennen von Beispielen einer Entwicklungsförderung im öffentlichen Raum in jedem Arbeitsbreich(Interkulturalität, intergenerationaler Aktivitäen, künstlerischer Ausdruck, Gewaltprävention, Gesundheitsverhalten, Umweltschutz und Nachhaltigkeit, Ehrenamt, Kinder und Jugend, Rolle der öffentliche Verwaltung und Bürgerorganisationen).
– Die Förderung der Bürgerbeteiligung bei der Planung, Organisation und Nutzung des öffentlichen Raums sowie die Förderung der Werte von Gleichheit, sozio-kultureller Integration und veranwortungsvoller Gesellschaft.
Projektlaufzeit: 08/2012 – 07/2014
follow citiZENs on Facebook / citiZENs on European Shared Treasure
Projektpartner:
Asociación GURENET por la Integración y el Empleo, Bilbao, ES (co-ordinating partner)
StudioCentroVeneto sas, Vicenza, IT
Fundacja Rozwoju Demokracji Lokalnej Małopolski Instytut Samorządu Terytorialnego I Administracji, Cracow, PL
Mt Edgcumbe Youth Centre, Torpoint, UK
Pedagoški inštitut / Educational Research Institute, Ljubljana, SI
Agentura pro evropské projekty a management /EPMA, Praha, CZ
MKV Uluslararasi Danismanlik Egitim ve Ticaret Ltd.Sti., Ankara, TR
Caixa de Mitos, Lda, Lisboa, PT
inspire – Verein für Bildung und Management, Graz, AT
Kontakt: inspire
Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung (Mitteilung) trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
![]() |