inspire ist eine unabhängige gemeinnützige Einrichtung. Wir sind ein Team von ExpertInnen, das seine Motivation daraus schöpft, gemeinsam mit AuftraggeberInnen und PartnerInnen inspirierende Lösungen für komplexe Fragestellungen zu erarbeiten.
Read MoreUnsere Kernbereiche sind Bildung und Beteiligung. Wir sind spezialisiert auf zielgerichtete, zeitgerechte und im Rahmen der vorhandenen Ressourcen machbare individuelle Lösungen. Diese setzen wir in Form von Projekten um.
Read More„Die Ärztin als Taxilenkerin!“ ist ein Schlagwort dafür, dass mehr als ein Viertel der migrantischen Bevölkerung in Österreich beruflichen Tätigkeiten unter seinem Ausbildungsniveau nachgeht: Diese hohe Dequalifikation hängt oftmals damit zusammen, dass die formale Anerkennung der im Ausland erworbenen beruflichen […]
Inspire moderiert im Auftrag des bm:ukk einen partizipativen und ergebnisoffenen Diskussionsprozess zum Thema Validierung des non-formalen und informellen Lernens von Bildungsbenachteiligten. Das Ziel ist es, ausgehend von der Diskussion der Stakeholder und ExpertInnen Prioritäten zu beschreiben, Erwartungen zu ermitteln und […]
Impulse für einen nachhaltigen Transfer von Studienergebnissen in die Alphabetisierungspraxis 12.9.2013 Bildungszentrum (BIZ) der Arbeiterkammer Wien Tagung im Rahmen des Weltalphabetisierungstages 2013, veranstaltet von Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Arbeiterkammer Wien, Arbeiterkammer Niederösterreich Einladung/Programm „For every complex problem there […]
In Großbritannien ist man im Rahmen der Skílls for Life Strategie dazu übergegangen Basisbildungsangebote in die Berufsausbildung bzw. das Arbeitsumfeld zu integrieren. Man folgt dabei Forschungsarbeiten des Instituts für Bildungswissenschaften an der Universität London.Obwohl auch andere europäische Länder vermehrt an […]
Die Entwicklung einer Sozial Media Gesellschaft hat auch große Auswirkungen auf den Bildungsbereich. Es stellt sich dort nämlich die zentrale Frage, was Bildung leisten muss/kann, damit Menschen Social Media zu ihrem eigenen Wohle und letztlich zum Vorteil der Gesellschaft einsetzen […]
Die Grundtvig Lernpartnerschaft befasst sich mit der Frage, wie Personen mit mangelnder Basisbildung angesprochen und zum Lernen motiviert werden können und welche Beratungskonzepte sich in diesem Kontext bewährt haben. In den jeweiligen Partnerländern gesammelte Erfahrungen mit Öffentlichkeitsarbeit, Bildungswerbung, Zielgruppenansprache werden […]
hidden.histories.ganz.graz. – die Ausstellung zum Projekt Foyer Multimediale Sammlungen, Joanneumsviertel Dauer: 17.05. – 03.06.2012 Öffnungszeiten: Di-So 10-17Uhr Die Ausstellung hidden.histories.ganz.graz ist das Ergebnis des zweijährigen europäischen Erwachsenenbildungsprojektes mit dem Titel HIDD – Hidden Histories – Intercultural Dialogue and Learning. Die […]
Seit 2005 laufende Aktivitäten des Netzwerks Basisbildung und Alphabetisierung in Österreich werden im Projekt In.Bewegung umgesetzt. Gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und aus Mitteln des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur und koordiniert von inspire reagieren österreichweit 9 Partner […]