Inspired By

inspire ist eine unabhängige gemeinnützige Einrichtung. Wir sind ein Team von ExpertInnen, das seine Motivation daraus schöpft, gemeinsam mit AuftraggeberInnen und PartnerInnen inspirierende Lösungen für komplexe Fragestellungen zu erarbeiten.

Read More

Projekte

Unsere Kernbereiche sind Bildung und Beteiligung. Wir sind spezialisiert auf zielgerichtete, zeitgerechte und im Rahmen der vorhandenen Ressourcen machbare individuelle Lösungen. Diese setzen wir in Form von Projekten um.

Read More

Netzwerk

Wir bauen auf partizipative und transdisziplinäre Kooperation mit unterschiedlichen AuftraggeberInnen und PartnerInnen.

Read More

Kontakt

Sie benötigen zusätzliche Informationen zu unseren Angeboten, haben eine Projektidee oder wollen uns einfach nur einmal kennenlernen. Dann kontaktieren Sie uns!

Read More
Latest Blog

Frauenrundgang in Liezen am 17. März 2023

Das Stadtarchiv Liezen, Radio Freequenns und inspire laden ein, auf Spurensuche von vielfältigen Alltagsheldinnen aus Gegenwart und Vergangenheit zu gehen.
Freitag, 17.März 2023, Beginn: 14.45 Uhr, Treffpunkt: Rathaus Liezen

read more

Betreuerinnen Cafe

Einladung zum Betreuerinnen-Cafe
Pozvánka do kaviarne pre opatrovatelky
Invitație la cafeaua ingrijitorilor
SONNTAG/ DUMINICĂ/ NEDEĽA 26.03.2023, 13.00-15.00
spacelend
Neubaug. 24, 1. Stock
8020 Graz

read more

Anerkannt!

Anerkannt! trägt zur besseren Erhebung und Anerkennung von im Ausland erworbenen Qualifikationen bei. Zugleich ermutigt es zu mehr „Vielfalt im Betrieb“.
Anerkannt!2023 arbeitet mit einem Gute-Praxis-Zugang und legt seinen Schwerpunkt speziell auf Frauen.

read more

Zuversicht!

Zuversicht! ist ein Projekt zur Förderung der seelischen Gesundheit: Ziel ist die Enttabuisierung von psychischen Beeinträchtigungen und damit die erhöhte Motivation, Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

read more

Ausstellungseröffnung – Steirerland im Arbeitsg´wand

inspire begleitete 2018 das Projekt “Landesaufnahme II” des Universalmuseum Joanneum / Museum für Geschichte. Dabei ging es um das Aufspüren von betrieblichen Fotografien in der Steiermark. Die Ausstellung “Steirerland im Arbeitsg’wand – Bilder einer Wirtschaftsgeschichte” ist das Resultat. Sie wird […]

read more

FrauenStadtSpaziergang – Wirtschaften.Weiblich und International

In der Steiermark sind rund 15.000 internationale – migrantische – UnternehmerInnen tätig. Obwohl ca drei Viertel davon als PersonenbetreuerInnen arbeiten, ist die Vielfalt an weiblichen Profis mit internationalem Background im restlichen Viertel insgesamt beachtlich. Dieser FrauenstadtSpaziergang im Rahmen des Projekts […]

read more

Anerkannt! 2019

Anerkannt! 2019 – Projekt zur leichteren Anerkennung von international erworbenen Qualifikationen arbeitet auch 2019 weiter. Unsere Arbeitsschwerpunkte für 2019 sind die Erforschung von Makro-Arbeits- und Unternehmenstrends. Insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Diversität. Mit einer Milieustudie

read more

Empower-net

Eine vielfältige Gesellschaft braucht Meinungsvielfalt. Doch einschüchternde, entwertende, bedrohliche und Diffamierungen sind zunehmend spürbar. Online wie offline. Frauen in Institutionen und Organisationen betrifft dies mehr als Männer. Diese demokratiepolitisch gefährliche Entwicklung ruft nach einer organisierten Netz(werk)kultur, um eine faire und […]

read more

Altern mit Zukunft – Selbstbestimmt und möglichst gesund

Altern mit Zukunft baut eine Brücke zwischen Menschen, Regionen und Angeboten, um gemeinsam das Alter(n) positiv zu gestalten. Es ist eine gemeinsame Initiative des Landes Steiermark, der steirischen Sozialversicherungsträger (VAEB, STGKK, SVB, BKK voestalpine Bahnsysteme, BKK Kapfenberg) und mehrerer Expertenorganisationen […]

read more

Anerkannt! 2018 – Projekt zur leichteren Anerkennung von international erworbenen Qualifikationen

PROJEKT ANERKANNT! 2018 Wir widmen uns im Rahmen des Projekts der leichteren Anerkennung von international erworbenen Qualifikationen. Im Jahr 2018 haben wir dabei einen Blick auf die unterschiedlichsten Formen von Vielfalt im Betrieb durch Herkunft, Alter, Geschlecht etc. geworfen. Wir […]

read more